Im ChemCoast Park Brunsbüttel sind 15 Betriebe der Chemie- und Energiewirtschaft sowie aus dem Bereich Logistik organisiert.
ENERGIEERZEUGUNG
Grüne Energie - Nachhaltig
Das Biomasse-Heizkraftwerk Brunsbüttel, ein Unternehmen der Hamburg Energie und der Koehler Renewable Energy, erzeugt CO2-neutrale Energie aus Biomasse in Kraft-Wärme-Kopplung. Die Anlage versorgt Kunden im Industriepark Brunsbüttel mit ca. 100.000 MWh Prozessdampf und produziert jährlich rund 40.000 MWh Strom. Als Brennstoff wird ausschließlich Material aus der Landschaftspflege eingesetzt.
ENERGIEERZEUGUNG
Strom – ständig und sofort verfügbar
Etwa 10 Kilometer nordwestlich von Glückstadt, wo einst eiszeitliche Gletschermassen mit unvorstellbarer Kraft durch das Urstromtal der Elbe drängten, wird heute eine Energie erzeugt, die das Leben hierzulande vergleichsweise angenehm macht: elektrischer Strom aus dem Kernkraftwerk Brokdorf. Strom ist Grundlage unseres Lebens. Ohne Strom funktioniert nichts. Strom bedeutet Licht, Wärme, Kraft und Kommunikation. In jedem Lebensbereich, im Alltag, im Beruf, in der Freizeit, im Gesundheitswesen – wir brauchen Strom, und zwar zu jeder Zeit ohne Verzögerung und an jedem Ort. Ständige und sofortige Verfügbarkeit – das ist unser Thema.
ENERGIEERZEUGUNG
Wichtiger Arbeitgeber in der Region
Das Kernkraftwerk Brunsbüttel galt von seiner Inbetriebnahme 1977 bis zum Beschluss der Bundesregierung „aus der Kernenergie auszusteigen“ als verlässlicher Stromerzeuger für Schleswig-Holstein und Hamburg. Heute gilt es, auf höchstem Niveau das Kraftwerk zurückzubauen, hin zur „Grünen Wiese“. Verantwortlich dafür zeichnet die Vattenfall Europe Nuclear Energy GmbH. Mit seinen qualifizierten Mitarbeitern und weiteren in Partner- und Zuliefererbetrieben zählt das Kernkraftwerk Brunsbüttel zu den wichtigsten Arbeitgebern in der Region.